Bester Platz Zum Kaufen TAG Heuer: Tourbillon-Chronograph Carrera Heuer 02 ist echter Preisknaller Replik Großhandel
Laut TAG-Heuer-Chef Jean-Claude Biver kommt der neue Tourbillon-Chronograph Carrera Heuer 02 schon Anfang 2016. Neben der unlimitierten Stahlversion für circa 14.900 Euro, über die Biver bereits im Frühjahr in einem Interview mit Chronos berichtete, wird es auch 200 Exemplare der abgebildeten All-Black-Version (Edelstahl, DLC-beschichtet) für circa 19.900 Euro geben.
Was Jack dazu gesagt hätte? Interviews gibt er nun nicht mehr, er lebt zurückgezogen am Genfer See. Aber ich bin mir sicher: Er hätte in sich hineingelacht! Weil er immer schon gewusst hatte, dass der Elektronik die Zukunft gehört. Warum sonst hätte er Anfang der 70er-Jahre als erster europäischer Hersteller elektronische Stoppuhren produzieren können? Oder der Welt so charmante Hybriduhren mit Quarz- und mechanischem Uhrwerk wie die „Manhattan“ hinterlassen – ein Modell, das bereits 1976 einen Vorgeschmack auf die digitale Revolution gab?Auf die beiden dieses Jahr vorgestellten Chronografen anlässlich der 100. Ausgabe des legendären Indy-500-Rennens am Indianapolis Speedway wäre Jack Heuer stolz gewesen: Denn das Logo der Rennstrecke mit einem geflügelten Rad zierte bereits Mitte der Sechziger die Zifferblätter von drei Modellen der Firma. Die Referenzen 3147 S und N (in zwei Farbvarianten) kosten heute ein kleines Vermögen. Keine 200 Stück dürfte es von Uhren geben. Es handelt sich bei den Modellen um Varianten der legendären Rennsportuhr Carrera, benannt nach einem halsbrecherischen Autorennen in Mexiko, die Jack Heuer Mitte 1964 der Öffentlichkeit präsentierte. Auf diesem funktionalen Chronografen mit seinem gut ablesbaren Zifferblatt beruht bis heute der Ruhm der Heuer-Armbanduhren.
![]() |
![]() |
Ein extrem niedriger Preis für ein Tourbillon, erst recht, wenn man bedenkt, dass es mit einem Chronographen (Basiskaliber TAG Heuer CH80) kombiniert ist und ein offizielles Chronometerzeugnis der COSC besitzt. buc
![]() |
![]() |