Großhandel Berühmt TAG Heuer: Monaco V4 Phantom – Baselworld 2015 Replikat Käuferhandbuch

Das neue Mitglied der V4-Kollektion von TAG Heuer präsentiert sich wie seine Kollektionsgeschwister ganz in Mattschwarz und in einer 41 auf 41 Millimeter großen Hülle. Die Monaco V4 Phantom besitzt aber als einzige Uhr Gehäuse und Uhrwerkbrücken aus Karbonfaser. Letztere wurde dreidimensional angeordnet und mikrosandgestrahlt, was ihnen ein mattes, vertikal gebürstetes Finish verleiht. Das Zifferblatt präsentiert sich in Farbschattierungen von Dunkelgrau bis Schwarz. Die facettierten und satinierten Zeiger sind mit Titancarbid und anthrazitgrauem Superluminova beschichtet, nur die 48 Rubine des Uhrwerks setzen dezente rote Farbakzente.

TAG Heuer: Monaco V4 Phantom
TAG Heuer: Monaco V4 Phantom

Das gleichnamige Automatikkaliber V4 fertigt die Uhrenmarke selbst. Die Besonderheit des V4-Kalibers sind die vier Federhäuser, die auf einer V-förmigen Platine angeordnet sind. Die paarweise Anordnung auf Kugellagern ist um +/- 13 Grad geneigt und soll optisch an die Zylinder eines Formel-1-Rennmotors erinnern. Die V4 schwingt mit 28.800 Halbschwingungen und besitzt eine Gangautomie von 42 Stunden.

Was Jack dazu gesagt hätte? Interviews gibt er nun nicht mehr, er lebt zurückgezogen am Genfer See. Aber ich bin mir sicher: Er hätte in sich hineingelacht! Weil er immer schon gewusst hatte, dass der Elektronik die Zukunft gehört. Warum sonst hätte er Anfang der 70er-Jahre als erster europäischer Hersteller elektronische Stoppuhren produzieren können? Oder der Welt so charmante Hybriduhren mit Quarz- und mechanischem Tag Heuer Armband Replik uhr Armband Replik Uhrwerk wie die „Manhattan“ hinterlassen – ein Modell, das bereits 1976 einen Vorgeschmack auf die digitale Revolution gab?Auf die beiden dieses Jahr vorgestellten Chronografen anlässlich der 100. Ausgabe des legendären Indy-500-Rennens am Indianapolis Speedway wäre Jack Heuer stolz gewesen: Denn das Logo der Rennstrecke mit einem geflügelten Rad zierte bereits Mitte der Sechziger die Zifferblätter von drei Modellen der Firma. Die Referenzen 3147 S und N (in zwei Farbvarianten) kosten heute ein kleines Vermögen. Keine 200 Stück dürfte es von Uhren geben. Es handelt sich bei den Modellen um Varianten der legendären Rennsportuhr Carrera, benannt nach einem halsbrecherischen Autorennen in Mexiko, die Jack Heuer Mitte 1964 der Öffentlichkeit präsentierte. Auf diesem funktionalen Chronografen mit seinem gut ablesbaren Zifferblatt beruht bis heute der Ruhm der Heuer-Armbanduhren.

TAG Heuer: Monaco V4 Phantom, Rückseite
Die vier Federhäuser der Monaco V4 von TAG Heuer stehen in einem 13 Grad Winkel zueinander.

Der patentierte Antrieb aus gezahnten Mikroriemen (mit 0,07 Millimetern Durchmesser nicht dicker als ein menschliches Haar) und der linearen Schwungmasse, die sich auf einer Schiene und deren Kugellagern bewegt, sind die typischen Charakteristika einer V4. Die TAG Heuer Monaco V4 Phantom wird von einem mattschwarzen Alligatorlederband mit einer Sicherheitsfaltschließe mit Titancarbid-Beschichtung am Arm gehalten und kostet 42.950 Euro.