Replikat Großhandel Lieferanten Corum Coin Watch 50th Anniversary

Corum Coin Watch 50th Anniversary

Die Coin Watch gilt traditionell als Erbstück für Enkel und Urenkel; das war nicht nur der Slogan für eine der ersten Corum Münzuhren, sondern er steht bis heute für die Hochachtung, mit der sich Corum seiner Geschichte verpflichtet fühlt. 2014 feiert die berühmte Münzuhr ihr 50.Jubiläum und setzt nun durch zwei exklusive, limitierte Editionen mit original US $ Münzen, die im Jahr 2014 geprägt wurden, einen neuen Meilenstein in den Annalen der Marke.

Zum 50. Jubiläum seiner ersten Münzuhr hat Corum Wetter Replik amerikanische Freiheitsmünzen aus 22 KT Gold und 925 Silber ausgewählt. Von jedem Metall werden jeweils 100 limitierte Exemplare gefertigt, die einzeln oder als Set angeboten werden. Wenn man in der Geschichte zurückblickt, so wurde das erste Modell der Corum Münzuhren Kollektion im Jahr 1964 mit einer historischen amerikanischen Münze kreiert, der berühmten 20$ ‚Double Eagle‘, die auf der anderen Seite das legendäre Freiheitssiegel trägt. Diese Münze wurde 1849 erstmals geprägt und war bis zum Jahre 1933 im Umlauf. Sie war das perfekte Symbol für den Aufbau und das Wachstum der amerikanischen Nation. Nachdem die Münze aus dem Verkehr gezogen wurde, ist sie schnell und zunächst unbemerkt ein beliebtes Sammlerstück geworden.

Corum war eine der ersten Uhrenmarken der es in den frühen 70er Jahren gelang, dieses Sammlerstück in einer Uhr zu bewahren indem es die Vorderseite der Münze zum authentischen Zifferblatt der Uhr machte, das nur von einem Saphirglas geschützt wurde.

Ausschließlich sehr gut erhaltene Münzen wurden verwendet um diese außergewöhnlichen Uhren herzustellen. Der Herstellungsprozess hat sich im Laufe des halben Jahrhunderts nicht viel verändert. Mit einem Hauch von Nostalgie versehen, beginnt er mit einem delikaten horizontalen Schnitt durch die Münze und endet mit dem Einstellen der Zeit bei einer Armbanduhr, die von einem zeitgemäßen, zuverlässigen Uhrwerk angetrieben wird. Diese mit soviel Pathos beladene Armbanduhr wurde schnell zum Symbol der Corum Kollektion und ist von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen worden, angefangen bei den amerikanischen Präsidenten.

Corum Coin Watch 50$ Münze

Die Münzen, die für die 2014er Edition ausgesucht wurden, verkörpern den amerikanischen ’50 $ Gold Eagle‘ und den ‚1 $ Silber Eagle‘, die beide im Jahr 2014 geprägt wurden. Beide kamen nicht in Umlauf, sondern ehren mit Ihrem Erscheinen die historische ’20$ Double Eagle‘ Münze, die auf der Vorderseite den berühmten amerikanischen Adler trägt, der für die Unabhängigkeit steht und in seinen Klauen den Ölzweig, als Symbol des Friedens hält und auf der Rückseite das Porträt der ‚Lady Liberty‘ – Sinnbild der Freiheit.

Traditionsgemäß verfügt sowohl die Goldversion mit einem schlanken Durchmesser von 36 mm als auch die Silberversion mit einer respektablen Größe von 43 mm über einen Diamanten in der Krone.

Um die Anhänger der Feinmechanik zu erfreuen, schlägt im Inneren dieser außergewöhnlichen Uhren ein zeitgemäßes, zuverlässiges automatisches Uhrwerk CO 082. Mit 28.800 Schwingungen per Stunde verfügt es über eine Gangreserve von 42 Stunden. Verborgen unter dem Gehäuseboden, der gleichzeitig die Rückseite der Münze ist und mit dem Prägedatum 2014 versehen ist, befindet sich der Rotor, der mit dem Çorum Zeki Yıldız Replik Logo graviert ist. Die Goldversion ist bis 30 Meter/3 Atm wasserdicht, die Silberversion bis 10 Meter/1 Atm.

Corum Coin Watch 1$ Münze

Die beiden neuen Modelle setzen das Erbe von Corums Geschichte fort und rufen bei ihren Sammlern eine gewisse Nostalgie hervor, indem sie gleichzeitig den ständigen Fluss der Zeit als auch die Schönheit einer mit tiefverwurzelter Geschichte beladenen Armbanduhr bewundern können.

Die technischen Features:

Corum HERITAGE ARTISANS COIN WATCH, Limitierte Auflage von 100 Stück

  • Referenz: C082/02481 – 082.645.56/0001 MU52
  • Werk: CO 082 mit automatischem Aufzug, Gangreserve: 42 Stunden, Frequenz: 4 Hz, 28’800 A/h,
  • Dimension: 11 1/2“, 21′ Rubine. Oberflächenveredelung des Werks: Schwungmasse mit CORUM Spezialdekoration
  • Funktionen: Stunde & Minute
  • Zifferblatt: Material: 4882, Amerikanische 50$ Münze, in 2014 geprägt
  • Gehäuse: rundes 36 mm Gehäuse aus 3 N/18 kt Gelbgold, Wasserdichtigkeit: 30 Meter / 3 ATM
  • Gehäuseboden Typ: 4881
  • Krone: 3 N/18 kt Gelbgold • 1 Runde Diamanten • ~ 0.17 ct
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas
  • Zeiger: Stunde und Minute: Bâton • Schwarz
  • Armband: Alligatorleder schwarz, Bandanstoss/Schliesse: 19/16 mm, Dornschliesse aus Gelbgold 3 N/18 kt mit eingraviertem CORUM Logo

Corum HERITAGE ARTISANS COIN WATCH, Limitierte Auflage von 100 Stück

  • Referenz C082/02495 – 082.645.01/0001 MU53
  • Werk: CO 082 mit automatischem Aufzug, Gangreserve: 42 Stunden, Frequenz: 4 Hz, 28’800 A/h,
  • Dimension: 11 1/2“, 21′ Rubine. Oberflächenveredelung des Werks: Schwungmasse mit CORUM Spezialdekoration
  • Funktionen: Stunde & Minute
  • Zifferblatt: Material: 925er Silbermünze, Amerikanische1$ Münze, in 2014 geprägt
  • Gehäuse: rundes 43 mm Gehäuse aus Silber 925, Höhe: 7.60 mm Wasserdichtigkeit: 10m /1ATM
  • Krone: Silber 925 • 1 Runde Diamanten 0.17 ct
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas
  • Gehäuseboden Typ: 925er Silbermünze
  • Zeiger: Stunde und Minute: Bâton, Schwarz
  • Armband: Alligatorleder schwarz, Bandanstoss/Schliesse: 22/18 mm, Dornschliesse aus Edelstahl mit eingraviertem CORUM Logo
  • Entwickelt wurde die Uhr vom genialen Vincent Calabrese, der sich seit den 1970er Jahren mit der Gestaltung besonderer Uhren beschäftigt. Seine Idee von einem linearen Zahnradgetriebe war auf dem Uhrenmarkt völlig neu. Das Besondere an der Golden Bridge ist jedoch nicht nur ihre Form, sondern auch die gestalterische Verbindung von Uhrwerk und Gehäuse: Die beiden Komponenten treffen lediglich an zwei Stellen, nämlich bei 6 und 12 Uhr, aufeinander. Das Ziel des brillanten Uhrmachers, so wenige Berührungspunkte wie möglich zwischen “Innerem” und “Äußerem” zu schaffen, wurde somit perfekt erfüllt. Sowohl die originale Corum Golden Bridge von 1980 als auch eine Neuinterpretation des berühmten Modells anlässlich des 50. Firmenjubiläums sind bei Uhrensammlern hochgradig beliebt.Der Schweizer Uhrenhersteller Montres Corum SáRL wurde 1955 in La Chaux-de-Fonds von Gaston Ries und Seinem Onkel René Bannwart gegründet. Der Firmenname Corum leitet sich vom lateinischen Wort Quorum ab. Trotz der Tatsache, dass Corum keine Uhrenmanufaktur ist, stellt die Firma ausschließlich Uhren im Hochpreissegment her. Die Uhrenwerke werden beispielsweise von den Firmen ETA SA oder auch Frederic Piguet bezogen. Für ausgefallene Designideen ist Corum weltweit bekannt. Ein Beispiel hierfür ist das Modell „Coin Watch“, bei dem das Gehäuse aus einer offiziellen 20-Dollar-Goldmünze gefertigt wird. Die bekanntesten Modelle neben der beschriebenen „Coin-Watch“ sind z.B. die „Admirals Cup“, die „Bubble“ und die „Golden Bridge“. Neben dem außergewöhnlichen Design kommen selbstverständlich auch technisch ausgefallene Uhrenwerke zum Einsatz. Als einer der wenigen Uhrenhersteller bietet Corum Uhren mit Stabwerk an und integriert im Modell „Golden Bridge Automatic“ seit 2011 das weltweit einzige Stabwerk mit automatischem Aufzug. Corum wurde im April 2013 von dem chinesischen Unternehmen „China Haidian“ übernommen. Für alle Luxusuhren von Corum bietet Luxusuhr24 auf Wunsch einen flexiblen Ratenkauf an.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen: Corum Coin Watch 50 Dollar € 21.500,- / Corum Coin Watch 1 Dollar € 11.600,-

Corum Coin Watch 1 $ Rückseite