Schweizer 7750 Valjoux Glashütte Original: Senator Excellence Ewiger Kalender | Baselworld 2017 Replik zum niedrigsten Preis

Mit der Senator Excellence Ewiger Kalender baut Glashütte Original die vor einem Jahr mit dem Kaliber 36 neue geschaffene Uhrenkollektion weiter aus und verleiht einer anspruchsvollen Komplikation ein zeitgemäßes Gesicht. Dennoch bereichert die noch junge Senator Excellence-Familie ein ewiger Kalender mit Tradition: Das signifikante Panoramadatum ist bei vier Uhr platziert, Wochentag und Monat kommen in kleinen Fenstern bei zehn und zwei Uhr zur Anzeige – die gleiche Anordnung wie man sie bereits von der klassischen Senator-Linie her kennt. Die Mondphasenanzeige unterscheidet sich lediglich durch die Veränderung der Zifferblattöffnung. Neu hinzugekommen ist dagegen eine Schaltjahresanzeige bei zwölf Uhr, bei der sich ein Zeiger gegen den Uhrzeigersinn über eine Skala von 1 bis 4 bewegt.

Glashütte Original: Senator Excellence Ewiger Kalender in Gold
Glashütte Original: Senator Excellence Ewiger Kalender in Gold

Mit gebläuten Zeigern, römischen Ziffern bei sechs und zwölf Uhr, Strichindizes und einer Eisenbahn-Minuterie präsentiert sich die Senator Excellence Ewiger Kalender ebenso im zeitlos-eleganten Gewand wie mit dem bis fünf Bar druckfesten 42-Millimeter-Gehäuse, das es in satiniert-poliertem Edelstahl oder in Rotgold gibt.

Das Glashütte Original Kaliber 36-02 mit ewigem-Kalender-Modul auf der Zifferblattseite
Das Glashütte Original Kaliber 36-02 mit ewigem-Kalender-Modul auf der Zifferblattseite

Im Innern ist das junge Automatikkaliber 36 durch eine innovative Bajonett-Aufhängung sicher verankert. Mit seiner komprimierten Konstruktion folgt es ebenfalls den Anforderungen des modernen Lebens: Eine Silizium-Spirale sorgt für hohe Präzision, während ein einziges Federhaus eine Gangreserve von mehr als 100 Stunden bei einer Frequenz von vier Hertz gewährleistet. Dazu gesellen sich charakteristische Glashütter Baumerkmale und hochfeine Veredelungen. Werk und Uhr werden in hauseigenen Testverfahren geprüft, was ein Zertifikat und eine spezielle Gravur im Gehäuseboden bestätigen.

Glashütte Original Senator Excellence in Edelstahl
Glashütte Original Senator Excellence in Edelstahl

Die Senator Excellence Ewiger Kalender wird am schwarzen oder braunen Louisiana-Alligator-Lederband mit Dorn- oder Faltschließe getragen. Je nach Band und Schließe kostet sie in Edelstahl zwischen 19.500 und 21.000 Euro und in Rotgold zwischen 30.500 und 32.300 Euro.  MaRi

Nomos Glashütte ist noch eine relativ junge Uhrenmanufaktur, die 1990 von Roland Schwertner gegründet wurde. Nach 2 Jahren der Entwicklung werden die ersten Uhren der Kollektion Orion, Ludwig, Tetra und Tangente vorgestellt. Stetig wurde im Laufe der Jahre die Kollektion erweitert und so kamen die Modelle Tangomat, Zürich, Club und zuletzt im Jahr 2013 Ahoi hinzu. In der relativ kurzen Zeit hat sich Nomos Glashütte einen weltweit bekannten und anerkannten Namen in der Welt der Uhren gemacht. Mehrere Uhrenmodelle, wie beispielsweise die Nomos Tangente, haben renommierte Preise auf nationalen sowie internationalen Wettbewerben erhalten.Seit 170 Jahren werden in Glashütte Uhren gebaut. Gegen die mächtige Schweiz wirkte der kleine Ort in Sachsen lange chancenlos, jetzt begegnen sich die Hersteller auf Augenhöhe. Zeit für einen Besuch.Die einen kommen an diesen Ort und denken, die Zeit stünde still. Hinter Rapsfeldern und Dörfern mit konsonantenreichen Namen liegt Glashütte am Ende einer langen Landstraße, die in ein enges Tal führt. Kleine, ordentliche Häuser mit Ziegeldächern säumen links und rechts den Zufahrtsweg. Tagsüber ist wenig los. Abends, wenn die Dorfbewohner in ihren Stuben sitzen, sind die Straßen wie leergefegt. Dann rollen Dienst- und Mietwagen auf der Landstraße zurück in die Städte: nach Dresden, Stuttgart, nach Berlin. In Glashütte übernachtet kein Gast. Ohne Hotel wäre das ohnehin schwierig.