SIHH-Premiere: Schweizerisch IWC Portugieser Jahreskalender IW5035 Replik Uhren
Schweizerisch IWC Portugieser Jahreskalender IW5035 Replik Uhren, Die IWC Portugieser Jahreskalender Referenz IW503502 mit nachtblauem Zifferblatt und Edelstahl-Gehäuse. Sie feiert Premiere auf der SIHH 2015. Auf der Genfer Replik Uhrenmesse 2015 werden die Schweizer diese Lücke schließen.
Die neue Jahreskalender-Komplikation ermöglicht es, dass die Replik Uhr nur einmal im Jahr – im Februar – manuell in Sachen Datum korrigiert werden muss.IWCIWC Jahreskalender
Die IWC Portugieser Jahreskalender Referenz IW503502 mit nachtblauem Zifferblatt und Edelstahl-Gehäuse. Sie feiert Premiere auf der SIHH 2015. © IWC
Der Gregorianische Kalender mit seinen unterschiedlichen Monatslängen ist eine Herausforderung für den Replik Uhrmacher. Früher musste der Replik Uhrenträger immer am Ende des Monats die Anzeige manuell korrigieren, sofern der Monat weniger als 31 Tage hatte. Dank mehrerer Scheiben im Replik Uhrwerk ist dies beim Jahreskalender der neuen Portugieser Replik Uhr von beste Fälschung IWC Portugieser Jahreskalender nicht mehr monatlich nötig.
Bisher gab es Portugieser Armbanduhren von IWC mit Datumsanzeige oder mit Ewigem Kalender. Einen Jahreskalender vermissten Replik Uhren-Fans bisher.
Portugieser Jahreskalender mit amerikanischem Datum
Auf dem Zifferblatt der Portugieser Jahreskalender sind mittig unter der Zwölf-Uhr-Position drei Fenster platziert, eines für den Monat, eines für den Tag und eines für das Jahr. Die Reihenfolge im amerikanischen Stil ist bewusst gewählt: sie soll eine Hommage an A. Jones sein, den amerikanischen Gründer von IWC. Durch ihre weiße Hinterlegung und ihre recht großen Ausmaße ist die Ablesbarkeit sehr gut. Die Indizes „11“ bis „1“ mussten allerdings aus Platzgründen weichen.
IWC auf der SIHH 2015
Im Gegensatz zum Ewigen Kalender muss die IWC Portugieser mit Jahreskalender – die auf der Genfer Replik Uhrenmesse 2015 Premiere feiert – jedoch einmal jährlich am Ende des Monats Februar per Hand eingestellt werden. Die Komplikation kennt nämlich keine Schaltjahre und Monate mit weniger als 30 Tage. Zum Glück gestaltet sich der Korrektur-Mechanismus jedoch recht einfach über die Krone, es konnte sogar auf den Korrekturdrücker am Gehäuserand verzichtet werden, der die klare Optik der Portugieser beeinträchtigt hätte.
Portugieser von IWC: bekannt für klassisches Design
Das Gehäuse weist mit einem Durchmesser von 44,2 Millimetern eine sportliche Größe auf. Mit der klassischen Eisenbahnminuterie, der gekehlten Lünette, den schmalen Feuille-Zeigern und den arabischen Ziffern bleibt die Portugieser Jahreskalender von IWC nah an der Ur-Portugieser von 1939. Doch es gibt einen auffälligen Unterschied: die kleine Sekunde ist bei der neuen Portugieser nicht bei sechs Replik Uhr sondern bei neun Replik Uhr angebracht. Auf dem Hilfszifferblatt gegenüber ist die Gangreserve platziert.
Die drei Varianten der Portugieser Jahreskalender
Die Portugieser Jahreskalender wird in drei Varianten erhältlich sein: Aus Edelstahl mit nachtblauem oder versilbertem Zifferblatt oder aus Rotgold mit argentéfarbenem Zifferblatt. Das blaue Zifferblatt weist einen reflektierenden Sonnenschliff auf. Alle Versionen werden mit schwarzem Santoni-Alligatorlederarmband ausgeliefert.
Weitere Neuheiten auf der SIHH 2015.
Üppig: eine Woche Gangdauer
In der Portugieser Jahreskalender von IWC arbeitet ein Manufakturwerk mit einer äußerst üppigen Gangdauer von sieben Tagen. Zwei Federhäuser sorgen für genügend Kraft. Das Werk vom Kaliber 52850 kann durch den Saphirglasboden der Replik Uhr beobachtet werden. Die Konstruktion des Jahreskalenders dauerte übrigens rund fünf Jahre; auch, weil IWC Replik Uhren hier auf keine hauseigene Erfahrung zurückgreifen konnte.