Die Formula 1 symbolisiert die Verbundenheit von TAG Heuer mit der Welt des Motorsports; sie ist in zwei Varianten erhältlich. Beide tragen eine blaue Aluminiumlünette auf ihrem Edelstahlgehäuse und ein blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff. Davon heben sich mit Leuchtmasse belegte Indexe, Ziffern und Zeiger deutlich ab. TAG Heuer: Formula 1 mit Metallband TAG Heuer: Formula
Auch die Formula-1-Linie von TAG Heuer erhält 2016 Zuwachs. Angetrieben vom automatischen Eta-Valjoux 7750, das bei TAG Heuer Calibre 16 heißt, wird er in einem 44 Millimeter großen und bis 20 Bar druckfesten Edelstahlgehäuse vorstellig. Dieses trägt ein anthrazitfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff und schwarzen Totalisatoren. Die Gesamtkapazität für beide Manufaktur-Werk-Typen soll bis 2016 rund 100
Werden Sie Zeuge eines spannenden Vergleichs: Die Chronos-Redaktion schickt die beiden Chronographenmodelle TAG Heuer Carrera Calibre 1887 Jack Heuer Edition und den Tudor Heritage Chrono Blue ins Rennen. Worin unterscheiden sie sich, welche Gemeinsamkeiten haben die Modelle? Laden Sie sich jetzt den Test für 3,90 Euro herunter und informieren Sie sich! TAG Heuer:Carrera Calibre 1887
Das von TAG Heuer komplett neu entwickelte Chronographenkaliber heißt CH 80, nach dem es Ende letzten Jahres noch unter dem Namen Kaliber 1969 vorgestellt wurde. Der neue Name steht für den Fertigungsstandort Chevenez und die 80 Stunden Gangreserve. Das Automatikkaliber fällt mit 6,5 Millimetern flach aus und verfügt neben der langen Gangautonomie über einen Chronographen
Viele der neuen Kräfte werden zu sogenannten Operateuren geschult. Das sind Fachkräfte, die jeweils drei bis vier Fertigungsprozesse beherrschen. Das kann das Einsetzen einzelner Zahnräder oder Zeiger sein, das Polieren oder Verzieren sowie das Testen etwa auf Dichtheit.Die Endabnahme jedes einzelnen Kalibers indes bleibt umfassend ausgebildeten Tag Heuer Uhren Automatik Replik uhr Uhren Automatik Replik