Die nächste Chronos-Leserreise führt vom 10. bis 12. Oktober 2017 zu TAG Heuer sowie zu drei weiteren LVMH-Marken: Zenith, Hublot und Bulgari. Die Reise beginnt am Dienstagmorgen in der Zentrale von TAG Heuer in La Chaux-de-Fonds. Die Designabteilung von TAG Heuer in La-Chaux-de-Fonds Dort planen Produktentwickler, Konstrukteure und Designer neue Werke und Gehäuse, Zifferblätter, Zeiger sowie Armbänder. In der Zentrale
Zehn Jahre nach seiner Einführung erhält der sportliche Chronograph von TAG Heuer eine neue Optik. Der Carrera Calibre 16 Day-Date Chronograph Black Titanium kombiniert Retro-Elemente mit modernen Materialien. So erscheint das 43 Millimeter große Gehäuse in schwarz beschichtetem Titan mit schwarzer Keramiklünette absolut zeitgemäß. Das braune Lederband mit heller Steppnaht greift wiederum den Retro-Trend auf.
Zum Test des McLaren wie zur zugehörigen TAG Heuer-Uhr ging es auf den Flughafen. Das UHREN-MAGAZIN bereitet derzeit einen Testbericht der besonderen Art mit der TAG Heuer Carrera vor. Mit einem McLaren MP4-12c und einem McLaren 650S ging es in zügiger Formationsfahrt nach Schramberg zur dortigen Autosammlung Steim. Hier erwartete uns der knallgelbe Rennsportbolide M4A
Die Firma heißt heute Tag Heuer und wird vom ebenso charismatischen Jean-Claude Biver geleitet. Und auch wenn man inzwischen zum Luxusgüterkonzern LVMH-Group gehört, wäre das Unternehmen ohne Jack Heuers Jahre als Ehrenpräsident ein ganz anderes. Buchstäblich als Rentner widmete sich der Mann noch mal fast 20 Jahre lang, von 1996 bis 2013, der Firma, die