Vor 55 Jahren brachte Heuer die ehemalige Cockpit-Stoppuhr Autavia als Chronograph ans Handgelenk. Nun legt TAG Heuer das begehrte Modell wieder auf, und zwar mit neuem Manufakturkaliber. Die Heuer-Community und Jean-Claude Biver persönlich, legendäre historische Modelle und der Wunsch nach Zukunftsfähigkeit – sie alle trugen zur Rückkehr der TAG Heuer Autavia bei. Sie interessieren sich
1976 war die von der Formel 1 inspirierte TAG Heuer Monza ein ovaler Sportchronograph im verchromten oder schwarz beschichteten Messinggehäuse. 2016 ist die TAG Heuer Monza Calibre 17 ein Retro-Renner im kissenförmigen Titangehäuse mit kratzfester Hartstoffbeschichtung. Die Uhr ist also robuster und gleichzeitig optisch noch spannender. Für wenige Sekunden verharrt der Greifer in Lauerstellung. Dann schießt er los
Drei Chronographen sind es, die das UHREN-MAGAZIN in diesem Test einander gegenüberstellt: die Omega Speedmaster Racing, der Seiko Ananta Automatik Chronograph „Kumadori“ und die TAG Heuer Carrera Calibre 16. Vor- und Nachteile, Gangergebnisse und großformatige Fotos aller drei Tag Heuer Uhren Werterhalt Replik uhr Uhren Werterhalt Replik Uhren finden Sie im Vergleichstest – jetzt für
Im Oktober 2015 verkündete Jean-Claude Biver, Chef von TAG Heuer, dass die Carrera Calibre Heuer 2 Tourbillon COSC Anfang 2016 auf den Markt kommen soll. Nun lanciert die Schweizer Marke den Chronographen tatsächlich im Rahmen der Baselworld. TAG Heuer: Carrera Calibre Heuer 2 Tourbillon COSC Mit einem Preis von 14.950 Euro ist der Stopper mit
TAG Heuer zeigt eine völlig neue Version der Carrera: Die Carrera Calibre Heuer 01. Das namensgebende Automatikwerk Calibre Heuer 01 stellt eine Weiterentwicklung des bekannten Chronographenwerks 1887 dar. Mit rotem Säulenrad, skelettierter Chronographenbrücke, skelettiertem Rotor und skelettierter Datumsscheibe bietet es einiges fürs Auge. Und mit 50 Stunden Gangreserve kann sie auch mal zwei Tage liegen ohne