Wo Zu Kaufen Thomas Meier ist neuer CEO von Glashütte Original Perfektes Klon Online-Shopping

Ein paar Hundert Meter vom Zentrum entfernt, steht an der Hauptstraße die Zentrale von Glashütte Uhren Senator Chronograph Replik . Die Manufaktur stellt, zusammen mit A. Lange und Söhne auf der gegenüberliegenden Straßenseite, einige der teuersten Uhren der Welt her. Das elegante weiße Gebäude mit dem verglasten Vorbau sah im Jahr 1989 noch wie ein Allerwelts-Fabrikgebäude aus. Damals gehörte es zum VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB). Nach der Wende wurde um- und angebaut.Heute erinnert die kühle Architektur an ein Museum für moderne Kunst. Doch statt Kunstwerken entdeckt man hier die Mitarbeiter in ihren blauen Kitteln, die hinter den Scheiben dieser „gläsernen Manufaktur“ die Einzelteile der Uhrwerke fertigen, prüfen und Hunderte Einzelteile zusammensetzen. 600 Menschen sind es inzwischen. Nicht alle sind gelernte Uhrmacher. Feinmechaniker, Werkzeugmacher, Porzellanmaler, Augenoptiker, Zahntechniker gehören dazu. Alles Berufe, in denen es manchmal auf den tausendstel Millimeter ankommt.Zum Beispiel in der Abteilung für Drahterodierung. Hier bedienen eine Handvoll Männer eine feinmechanische Maschine, mit der Federn, Hebel, Wippen und Tourbillonkäfige (Vorrichtungen, die die Ganggenauigkeit der Uhren sichern sollen) gefertigt werden. In einem Becken mit deionisiertem Wasser fließt durch einen haarfeinen Draht eine Spannung von 220 Volt. Die Stromimpulse tragen winzige Metallteilchen ab. Wer genau hinsieht, kann die Funken sprühen sehen. An einem Arbeitstag schaffen die Mitarbeiter gerade einmal 120 sogenannte Schwanenhalsfedern. Man könnte sie auch stanzen. Aber dann würde man die Präzision von fünf tausendstel Millimetern nicht erreichen.

Glashütte Original gibt bekannt, dass Thomas Meier neuer CEO der sächsischen Manufaktur ist. Seine Ernennung zum Geschäftsführer der Swatch-Goup-Marke trat bereits am 01. Oktober 2016 in Kraft. Thomas Meier ist Mitglied der erweiterten Konzernleitung der Swatch Group und tritt die Nachfolge von Herrn Yann Gamard, ebenfalls Mitglied der erweiterten Konzernleitung der Swatch Group, an.

Neuer CEO von Glashütte Uhren Lange Söhne Replik : Thomas Meier
Neuer CEO von Glashütte Original: Thomas Meier
[Foto: Oliver Killig]

Er studierte an der Fachhochschule Karlsruhe Mikromechanik und Mikroelektronik, absolvierte eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung an der Universität München und ist ebenfalls gelernter Uhrmacher. Seine Karriere bei der Swatch Group startete Thomas Meier 1994 als Projektleiter bei Mido. Von 2004 bis 2008 zeichnete er für den Werkehersteller Eta verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit für die Swatch Group war Thomas Maier Entwicklungsingenieur bei Junghans. mf